Mittwoch, 25. April 2018
Fort- & Weiterbildung
Alle Angebote zeigenIhre Landesgruppe stellt sich vor
Hans-Heinrich Hübbe Landesvorsitzender
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der VPT LG Hessen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem vielseitigen Portal und wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer neuen Webseite.
VPT Landesgruppe Hessen
Postfach 1131 | 61273 Wehrheim
Tel. 0 60 81 / 5 73 48 | Fax 0 60 81 / 5 73 41
info@vpt-hessen.de
Sprechzeiten: | ||
Montag | 09:30-11:30 Uhr | 14:00-15:00 Uhr |
Dienstag | 09:30-11:30 Uhr | 14:00-15:00 Uhr |
Mittwoch | 09:30-11:30 Uhr | 14:00-15:00 Uhr |
Donnerstag | 09:30-11:30 Uhr | |
Freitag | 09:30-11:30 Uhr |
Neuigkeiten von Ihrer VPT Landesgruppe
26. März 2018
Die kernspintomographische Diagnostik der Wirbelsäule – MRT-Bilder lesen und verstehen
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf vielfachen Wunsch aus Ihrem Kollegenkreis führen wir unsere Fortbildungsreihe fort und laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:
Die kernspintomographische Diagnostik der Wirbelsäule - MRT-Bilder lesen und verstehen
speziell für Physiotherapeuten und Krankengymnasten
am Dienstag, den 24. April 2018 um 19.00 Uhr
in unsere Praxisräume, Mainzer Landstraße 41, 60329 Frankfurt am Main.
Folgendes Programm haben wir für Sie zusammengestellt:
- Technische Grundlagen der MRT-Diagnostik.
- Die anatomische Darstellung der Wirbelsäule im MRT.
- Pathologien bei degenerativen Prozessen und die Darstellung im MRT.
- Die Besonderheiten der Funktionsuntersuchung unter natürlicher Gewichtsbelastung mit dem Upright-MRT.
Wir würden uns freuen Sie bei der Fortbildung begrüßen zu dürfen.
Um uns die Planung und Vorbereitung zu erleichtern bitten wir Sie uns die beigefügte Faxantwort unter 069 – 2578 107-10 zurückzusenden.
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen unser Praxisteam jederzeit gerne unter Telefon 069 – 2578 107-0 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Privatpraxis für
Upright-Kernspintomographie
Dr. med. Ali Mroue
Mainzer
Landstraße 41
60329 Frankfurt a.M.
Tel.:
069 2578 107-0
Fax: 069 2578 107-10
Mail: info@mrtfrankfurt.de
www.mrtfrankfurt.de
Neuer Fort- & Weiterbildungskurs: Neuro-Fasziale Integration
Lassen sich spezielle Dysfunktionen der Extremitäten oder der Wirbelsäule gezielt als Filtertest nutzen, um dahinter liegende viszerale Störungen aufzuspüren und effizient zu behandeln? Wie hängen fasziale Restriktionen mit somatoviszeralen Störungen und mit dem autonomen Nervensystem zusammen? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet die Neurofasziale Integration, die Kenntnisse aus Embryologie, Osteopathie und Faszienforschung vereint.
MehrAlle Neuigkeiten Ihrer Landesgruppe
Der VPT Informiert
17. April 2018
Umfrage | Teilnehmer/innen für Fragebogenbefragungen und Interviews gesucht!
Sie arbeiten in einem therapeutischen Gesundheitsberuf UND versorgen privat pflegebedürftige (Familien)Angehörige? Wie können Sie dies mit Ihrem Beruf vereinbaren? Wie erleben Sie die Unterstützung der privaten Angehörigenpflege durch das medizinische Versorgungssystem?
Mehr12. April 2018
70 Jahre VPT | Einladung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten
Im Oktober wird der Verband Physikalische Therapie e.V. 70 Jahre jung. Ein guter Anlass ordentlich zu feiern. Aus diesem Grund laden wir unsere Mitglieder und alle Freunde des VPT ganz herzlich zu unseren Jubiläumsfeierlichkeiten in Berlin ein.
Mehr27. März 2018
Therapie | Straight-Leg-Raise-Test
Assessments sind objektive standardisierte Testverfahren, mit denen sich in der Physiotherapie die Situation des Patienten beurteilen lässt. Sie liefern Hinweise für die Optimierung und weitere Therapieplanung. Die AG Akademisierung stellt im VPTMAGAZIN valide Tests steckbriefartig vor.
Mehr26. März 2018
SHV | Therapeuten machen den Alltag von Patienten besser. Jetzt ist die Politik gefragt, den Alltag der Heilmittelerbringer zu verbessern.
„Die Bürgerinnen und Bürger sollen spüren, dass sich was ändert“, betonte Jens Spahn in seiner ersten Regierungserklärung als Bundesminister für Gesundheit am 23. März 2018 im Deutschen Bundestag. Heilmittelerbringer sorgen mit ihrer Arbeit genau dafür – sie erhalten Arbeitsfähigkeit, vermeiden Pflege und verbessern täglich die Lebensqualität von Millionen von Menschen in Deutschland.
Mehr26. März 2018
VPT B-W & VPT Bayern | Süddeutsches Verbände Symposium 2018 auf Therapro Fachmesse
Wissenschaftliche Erkenntnisse und der Austausch mit hoch-karätigen Experten zum Thema Schmerztherapie bot das Süddeutsche Verbände Symposium 2018 auf der Therapro in Stuttgart. Die VPT-Landesgruppen Baden-Württemberg und Bayern sowie der Landesverband Baden-Württemberg von Physio-Deutschland hatten gemeinsam dazu eingeladen. Im Mittelpunkt aller Vorträge stand der Schmerzpatient.
Mehr22. März 2018
SHV | Verbände treffen in Berlin den gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für den Bereich Heilmittel Dr. Roy Kühne, MdB
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände e. V. (SHV) blickt gespannt auf die im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vereinbarten Positionen zur Gesundheitspolitik, die die Gesundheitsfachberufe betreffen. Daher traf sich der Vorstand des SHV am 21. März 2018 mit dem Gesundheitsexperten und Bundestagsmitglied Dr. Roy Kühne, um gemeinsam die Ziele und Erwartungen in der aktuellen Legislaturperiode auszuloten.
Mehr22. März 2018
Verhandlungen | SVLFG (LKK): Erneut höhere Preise zum 01.04.18 und 01.07.19
Mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse konnte eine strukturelle Preiserhöhung zum 01. April 2018 und eine weitere Erhöhung zum 01. Juli 2019 vereinbart werden.
Mehr20. März 2018
Interview | Stefan Kliche: Ein Physio für Chinas Profis
Unter dem Motto Therapeuten in der Öffentlichkeit steht uns heute Stefan Kliche Rede und Antwort. Der 37-jährige Physiotherapeut kümmert sich seit fast 15 Jahren um die kleinen und großen Wehwehchen von Profisportlern. Im Ferninterview beantwortet er Oliver Peters Fragen über seine berufliche Entwicklung sowie die Entscheidung, sein Glück im Ausland zu suchen …
Mehr07. März 2018
SHV | Große Koalition ist gefordert, bei der Versorgung der Versicherten jetzt zu handeln!
Nach langem Zögern sind die Weichen für die Regierungsbildung gestellt. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände e. V. (SHV) begrüßt, dass nun endlich eine Bundesregierung gebildet wird, denn es stehen wichtige Entscheidungen zur Fachkräftesicherung im interprofessionellen Gesundheitswesen an.
Mehr07. März 2018
Jobangebot | Minijobler für die VPT Bundesgeschäftsstelle in Hamburg gesucht!
Für die administrativen Aufgaben eines Berufsverbandes, u.a. für die Jubiläumsfeier „70 Jahre VPT“ im Oktober 2018 in Berlin, suchen wir eine Veranstaltungskauffrau/einen Veranstaltungskaufmann oder eine Person mit ähnlichen Erfahrungen für unsere Bundesgeschäftsstelle in Hamburg.
MehrVPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Hessen
Postfach 1131 | 61273 Wehrheim
Telefon 0 60 81 / 5 73 48 | Telefax 0 60 81 / 5 73 41
E-Mail: info@vpt-hessen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.